Die Oberstufe der Fachschule für Sozialpädagogik, welche die Ausbildung zum*zur Erzieher*in machen, haben am 12.01.2023 ihre kreativen Portfolios vorgestellt.

Der Ausbildungsweg ist nicht immer leicht und somit wurden in den Präsentationen Höhen und Tiefen der Ausbildung und somit der eigenen Persönlichkeitsbildung präsentiert.

Emotionale Vorträge mit kreativen Darstellungen des persönlichen Ausbildungsweges haben nicht nur die Studierenden selbst ergriffen, sondern auch Mitschüler*innen und Lehrkräfte.

Die Portfolios werden bis zum Ende des Anerkennungsjahres weiter fortgeführt und es bleibt spannend, welch wunderbaren Ergebnisse im Mai 2024 zu erwarten sind.

 

               

     

Konflikte und Essverhalten von Kindern

07-06-2023 Hits:24

In der vergangenen Woche war die Mittelstufe der praxisintegrierten Ausbildung der Fachschule für Sozialpädagogik in der DASA und hat sich über den Nutzen und die Bearbeitung von Konflikten mit und...

Read more

Auslandspraktikum in Madrid

06-06-2023 Hits:34

          Auslandspraktikum in Madrid Wir sind Nazar, Nisa, Efthalia, Krikor und Coralie und bekamen, organisiert von Frau Bendt, die Möglichkeit innerhalb unserer Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in unser drittes Blockpraktikum in Madrid...

Read more

Qualifizierung Gedenkstättenpädagogik

29-04-2023 Hits:227

. Das Emschertal-Berufskolleg hat im März 2023 an einer Qualifizierung . zur Thematik „Gedenkstättenpädagogik“ teilgenommen. Insgesamt fuhren etwa 40 LehrerInnen aus dem gesamten Regierungsbezirk nach Auschwitz und erlebten dort eine intensive...

Read more

EBK on Tour 2023 im Ahrntal

24-04-2023 Hits:270

EBK on Tour 2023 im Ahrntal Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder die traditionelle Skifahrt des Emschertal Berufskollegs statt. Und erneut kann man zweifellos von einem phänomenalen Sporterlebnis für Schülerinnen...

Read more

ebk entwickelt Logo im Kampf gegen Antisemitismus

07-04-2023 Hits:339

Die Klasse der Berufsfachschule Gestaltung 2 entwickelte im Rahmen eines Logo-Wettbewerbs die Ruth-Frankenthal-Auszeichnung für das  Logo, das Vivianne Greff erstellt hat. Frau Koch und Frau Killinger von der Gesellschaft für...

Read more

Interreligiöses Gebet

13-03-2023 Hits:390

Interreligiöses Gebet angesichts des furchtbaren Erdbebens in Syrien und der Türkei am 16.02.23 im Theaterraum am Westring. Das Gebet wurde unter Beteiligung von Schüler*innen, des Imam Tuncay Nazik und Pfarrer Burkhard...

Read more

Die FSPI1 geht in die Spielzeugproduktion

13-03-2023 Hits:372

In der letzten Woche stellten die Studierenden der praxisintegrierten Variante der Erzieher*innenausbildung im Rahmen der Lernwoche eigenes Spielzeug her.   Am Freitag fand die Präsentation des Spielzeugs bei uns an der...

Read more

Spendenaktion der FSSO1A

13-02-2023 Hits:736

Die Studierenden der Jahrgangsstufe 11 der Fachschule für Sozialpädagogik des Emschertal-Berufskollegs der Stadt Herne haben im Rahmen eines Gottendienst-Projektes zum Ende des Jahres 2022 Spenden zur Unterstützung und Förderung von...

Read more

EBK hilft den Erdbebenopfern ❤️

13-02-2023 Hits:547

Mit großem Engagement haben die Schüler*innen des Emschertal-Berufskollegs eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ins Leben gerufen. Es werden Waffeln gebacken, Brötchen geschmiert und weitere kreative...

Read more

Endlich wieder: Fußballturnier 2023

05-02-2023 Hits:647

Letzten Freitag, am 03.02.23 fand endlich wieder das traditionelle Fußballturnier am EBK statt. Nach Corana-Pause stritten 20 Manschaften an der Steinstraße in aller Fairness und mit viel Spaß und Freude...

Read more

Projektwoche der Informationstechnischen Assistenten

04-02-2023 Hits:714

Die Klassenstufe 12 des Bildungsgangs „Informationstechnische Assistentinnen und Assistenten und FHR“ hatte im Januar 2023 eine Projektwoche durchgeführt.   Die Schüler realisierten Soft- und Hardwareprojekte, von denen sie im Folgenden berichten: {slider Projekt...

Read more

Es wurde Feuer gespuckt - Feuerpädagogikseminar

02-02-2023 Hits:575

Die Oberstufe der Fachschule für Sozialpädagogik hat am 21.12.2023 an einem ganztägigen Workshop zum Thema Feuerpädagogik teilgenommen. Neben wertvollem Wissen zum Element Feuer, wurde auch der Umgang mit dem Feuer nähergebracht als...

Read more

Weihnachtsbudenzauber am EBK

02-02-2023 Hits:582

Die Klassen des Beruflichen Gymnasiums und der Fachschule für Sozialpädagogik haben am 22. Dezember eine kleine Weihnachtsfeier absolviert, bei der das Thema „Vielfältige Weihnacht“ im Vordergrund stand. Unterschiedliche Bräuche, Songs...

Read more

Portfolioarbeit – Mein Weg zum*zur Erzieher*in

02-02-2023 Hits:539

Die Oberstufe der Fachschule für Sozialpädagogik, welche die Ausbildung zum*zur Erzieher*in machen, haben am 12.01.2023 ihre kreativen Portfolios vorgestellt. Der Ausbildungsweg ist nicht immer leicht und somit wurden in den Präsentationen...

Read more

Besuch des Rauhen Hauses von Johann Hinrich Wichern

18-01-2023 Hits:638

Besuch des Rauhen Hauses von Johann Hinrich Wichern In Verbindung mit unserer Abschlussfahrt nach Hamburg haben wir, die BGSO 3, am 04.11.2022 das Rauhe Haus von Johann Hinrich Wichern besucht. Um...

Read more

Besuch bei G-Data in Bochum

17-01-2023 Hits:713

Die Klassen 12 und 13 der Informationstechnischen Assistenten haben die Firma G-Data in Bochum besucht.G-Data ist ein führendes Unternehmen im Bereich der IT-Sicherheit mit ca. 600 Mitarbeitern am Standort Bochum. Die...

Read more

Klosterbesuch der BGSO3

25-11-2022 Hits:852

Klosterbesuch der BGSO3 Am 24.10.2022 machte sich die BGSO3 auf dem Weg zu dem Zisterzienser-Kloster in Bochum Stiepel. Dort trafen wir um 10 Uhr einen Mönch, auch Pater, der uns durch den...

Read more

Eigenes Spielzeug selbst herstellen!? 

03-11-2022 Hits:895

Eigenes Spielzeug selbst herstellen!?  Die Oberstufe der praxisintegrierten Ausbildung zum*zur Erzieher*in hat im Rahmen der Lernwoche Spiel eigenes Spielzeug für Kinder ihrer Kindertageseinrichtungen hergestellt.   Am letzten Freitag fand die Präsentation des...

Read more