Am 23. Oktober 2023 besuchten Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge “Zweijährige Berufsfachschule Metalltechnik” und “Zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik” die Firma Uniper in Gelsenkirchen. Während des eintägigen Praktikums konnten sie sich über Ausbildungsmöglichkeiten in metalltechnischen und elektrotechnischen Berufen bei Uniper informieren und erste Einblicke in die Praxis erlangen. In den Lehrwerkstätten hatten sie dabei Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung selbst Hand anzulegen und sich in der Metallmontage zu üben. Das Gespräch mit Auszubildenden gab dabei sicher bei einigen Teilnehmern den Anstoß für die eigene Berufswahl.

Am Freitag, den 29.09. hat die BGSO3 ihre Bildungsinseln präsentiert und nimmt euch nun mit auf eine inspirierende Reise…

Auf geht es nach Frankreich!
Hier konntet ihr auf kreative und spielerische Art und Weise das facettenreiche Frankreich kennenlernen. Mit Croissants, der Mona Lisa und dem Eiffelturm quer durch Paris…

Weiter geht es mit unseren fünf Sinnen. Die Entdeckung der Sinne - Hören, Sehen, Schmecken, Riechen und Fühlen - ist für Kinder ein fester Bestandteil ihrer Entwicklung und sollte ausgiebig gefördert werden. Auf den Bildern seht ihr ein paar Impressionen.

Auch die Medizin wurde auf unserer Reise bedacht. Wir haben unterschiedliches Material aufgebaut wie z.B. eine Organpuppe, einen Arztkoffer sowie vielfältiges Material zum eigenständigen Ausprobieren.

Zuletzt schauen wir auf unserer Reise bei den Pferden vorbei. Dafür haben wir verschiedene Materialien für den Reitsport wie z.B. verschiedene Arten von Satteln vorgestellt. Auch Pflegeutensilien und unterschiedliches Futter haben wir zur Verfügung gestellt. Zudem wurden Kreuzworträtsel, Ausmalbilder und ein kleines Quiz zu den unterschiedlichen Fellfarben der Pferde vorbereitet.

Alles in allem eine gemischte Tüte voller toller Ideen…

 

                        

Am 20.09. ist Weltkindertag! Ein Tag, der die Bedürfnisse und Rechte von Kindern in den Fokus stellt. Du willst auch für Kinder und Jugendliche da sein, für ihre Rechte einstehen? Dann bewirb dich jetzt bei uns! 

 

Zeit: Mo 21.- Fr 25.08.2023
Ort: Prag (Tschechien)
Klima: Heiß- Heißer- Prag
Unterkunft: Residence Bologna ****
Teilnehmende: BGSO2 & BGSO3 mit Spuren von BGSO1
Betreuer*innen der Truppe: Lögers, Miller, Trachte, Weber (aka LöMiTraWe)
Navigatorin: Weber
Eventmanagerin: Trachte
Medical Assistance: Lögers
Achtsamskeitsbeauftragter: Miller
Danger Seeker: Hans (im Glück)
Aktivitäten in Schlagworten: 
⁃ Prager Zoo
⁃ Führung im Nuklear-Bunker
⁃ Ausflug nach Theresienstadt
⁃ Stadtführung Prager Burg- Goldenes Gässchen- Karlsbrücke
⁃ Franz Kafka
⁃ Schiffahrt auf der Moldau
⁃ pulsierender Club auf 5 Etagen
⁃ Bisamratten füttern 
⁃ vor Wespen fliehen
⁃ Tretboot fahren
⁃ Hot Power Walking
⁃ Lachmuskeltraining
⁃ Live Musik mit Gitarre
⁃ Foto-Sessions im Madame Tussauds
⁃ Uberbestellung
⁃ Shopping
Kulinarisch: 
Kartoffelsuppe im Brot
Baumstrietzel
Pizza/ Pinsa/ Tortilla/ Salat/ Bruschetta…
Stimmung:
Von sehr heiter bis wolkig (morgens etwas wolkiger 😉)
Von Kratzen im Hals, Blasenpflaster, Kopfweh bis hin zu Fußverletzung (und weiteren Unpässlichkeiten ☹)

Ausdauer: Ausgesprochen gut (ca. 20.000 Schritte pro Tag)
Benehmen: Ausgezeichnet

Spaßfaktor: 😊😊😊😊😊

Fazit: Richtig schön ist‘s gewesen… ŽIVOT JE KRÁSNÝ!

 

  

Zum zweiten Mal haben die verschiedenen Träger aus Herne und Umgebung ihre Angebote und Arbeitsfelder im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit am Emschertal-Berufskolleg der Stadt Herne präsentiert.  

Drei Stunden lang hatten die Schüler*innen und Studierenden die Möglichkeit potentielle Arbeitgeber*innen und Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und Gespräche mit pädagogischen Fachkräften zu führen. Es präsentieren sich das evangelische Kinderheim, Explicato, katholische Kindertageseinrichtungen östliches Ruhrgebiet, Kindergartengemeinschaft ev. Kirchenkreis Herne, die Lebenshilfe und die Stadt Herne.  

Besondere Nähe entstand durch den intensiven Austausch mit ehemaligen Studierenden, die nun in der Rolle der pädagogischen Fachkraft über ihre Erfahrungen und ihren Alltag aus der Praxis berichten konnten.  

Die Veranstaltung war sowohl für die Träger als auch für die Studierenden sehr gewinnbringend und ein voller Erfolg. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.  

 

                          

Besuch bei der Firma UNIPER

23-11-2023 Hits:51

Am 23. Oktober 2023 besuchten Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge “Zweijährige Berufsfachschule Metalltechnik” und “Zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik” die Firma Uniper in Gelsenkirchen. Während des eintägigen Praktikums konnten sie sich über...

Read more

Bildungsinsel mit der BGSO3

17-10-2023 Hits:203

Am Freitag, den 29.09. hat die BGSO3 ihre Bildungsinseln präsentiert und nimmt euch nun mit auf eine inspirierende Reise… Auf geht es nach Frankreich! Hier konntet ihr auf kreative...

Read more

Weltkindertag – WIR für EUCH – Fachschule für Sozialpädagogik

19-09-2023 Hits:291

Am 20.09. ist Weltkindertag! Ein Tag, der die Bedürfnisse und Rechte von Kindern in den Fokus stellt. Du willst auch für Kinder und Jugendliche da sein, für ihre Rechte einstehen?...

Read more

Unsere Klassenfahrt nach Prag

15-09-2023 Hits:341

Zeit: Mo 21.- Fr 25.08.2023 Ort: Prag (Tschechien) Klima: Heiß- Heißer- Prag Unterkunft: Residence Bologna **** Teilnehmende: BGSO2 & BGSO3 mit Spuren von BGSO1 Betreuer*innen der Truppe: Lögers, Miller, Trachte...

Read more

Tag der Kooperationspartner 2023

15-09-2023 Hits:350

Zum zweiten Mal haben die verschiedenen Träger aus Herne und Umgebung ihre Angebote und Arbeitsfelder im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit am Emschertal-Berufskolleg der Stadt Herne präsentiert.   Drei Stunden lang hatten...

Read more

Gemeinsam in die Zukunft - Emschertal Berufskolleg begrüßt neue Schüler*innen

31-08-2023 Hits:384

  Das Schuljahr 2023/24 hat begonnen und wir begrüßen die neuen Schüler*innen an den Standorten Steinstr. und Westring.  Gemeinsam liegt vor allen Beteiligten ein spannendes Jahr, wo es darum geht, einen...

Read more

BF-Abschlussfeier an der Steinstraße

21-06-2023 Hits:745

Am gestrigen Dienstag fand die Übergabe der Zeugnisse an die BF-Klassen an der Steinstraße statt. Wir Klassenlehrer*innen blicken zusammen mit den Schüler*innen auf ein ereignisreiches Jahr sowohl mit Höhen als...

Read more

Klassenausflug der FSPI2 zum blue:beach

19-06-2023 Hits:720

  Klassenausflug der FSPI2 zum blue:beach   Am 16.06.23 ließ die Mittelstufe der praxisintegrierten Form der Fachschule für Sozialpädagogik das Schuljahr sportlich ausklingen. Es ging ins blue:beach und bei viel Sonnenschein wurde Beachvolleyball...

Read more

Glückwünsche an die Studierenden der praxisintegrierten Ausbildung

13-06-2023 Hits:791

Heute konnten wir die erste Studierende der praxisintegrierten Ausbildung des EBKs zu ihrer bestandenen Prüfung beglückwünschen. Chantal Steinhaus konnte in der Praxis und im abschließenden Kolloquium mit einer sehr guten Leistung...

Read more

Konflikte und Essverhalten von Kindern

07-06-2023 Hits:765

In der vergangenen Woche war die Mittelstufe der praxisintegrierten Ausbildung der Fachschule für Sozialpädagogik in der DASA und hat sich über den Nutzen und die Bearbeitung von Konflikten mit und...

Read more

Auslandspraktikum in Madrid

06-06-2023 Hits:778

          Auslandspraktikum in Madrid Wir sind Nazar, Nisa, Efthalia, Krikor und Coralie und bekamen, organisiert von Frau Bendt, die Möglichkeit innerhalb unserer Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in unser drittes Blockpraktikum in Madrid...

Read more

Klassenfahrt nach Elburg

05-05-2023 Hits:781

Vom 1. bis zum 5. Mai waren 19 Schülerinnen und Schüler der HBGE1c (Sport) zum Windsurfen in 250 km entfernten Elburg am Veluwemeer. Neben der Ausübung zahlreicher Sportaktivitäten (Kajak, Tandem-...

Read more

Qualifizierung Gedenkstättenpädagogik

29-04-2023 Hits:919

. Das Emschertal-Berufskolleg hat im März 2023 an einer Qualifizierung . zur Thematik „Gedenkstättenpädagogik“ teilgenommen. Insgesamt fuhren etwa 40 LehrerInnen aus dem gesamten Regierungsbezirk nach Auschwitz und erlebten dort eine intensive...

Read more

EBK on Tour 2023 im Ahrntal

24-04-2023 Hits:1075

EBK on Tour 2023 im Ahrntal Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder die traditionelle Skifahrt des Emschertal Berufskollegs statt. Und erneut kann man zweifellos von einem phänomenalen Sporterlebnis für Schülerinnen...

Read more

ebk entwickelt Logo im Kampf gegen Antisemitismus

07-04-2023 Hits:1087

Die Klasse der Berufsfachschule Gestaltung 2 entwickelte im Rahmen eines Logo-Wettbewerbs die Ruth-Frankenthal-Auszeichnung für das  Logo, das Vivianne Greff erstellt hat. Frau Koch und Frau Killinger von der Gesellschaft für...

Read more

Interreligiöses Gebet

13-03-2023 Hits:1042

Interreligiöses Gebet angesichts des furchtbaren Erdbebens in Syrien und der Türkei am 16.02.23 im Theaterraum am Westring. Das Gebet wurde unter Beteiligung von Schüler*innen, des Imam Tuncay Nazik und Pfarrer Burkhard...

Read more

Die FSPI1 geht in die Spielzeugproduktion

13-03-2023 Hits:971

In der letzten Woche stellten die Studierenden der praxisintegrierten Variante der Erzieher*innenausbildung im Rahmen der Lernwoche eigenes Spielzeug her.   Am Freitag fand die Präsentation des Spielzeugs bei uns an der...

Read more

Spendenaktion der FSSO1A

13-02-2023 Hits:1361

Die Studierenden der Jahrgangsstufe 11 der Fachschule für Sozialpädagogik des Emschertal-Berufskollegs der Stadt Herne haben im Rahmen eines Gottendienst-Projektes zum Ende des Jahres 2022 Spenden zur Unterstützung und Förderung von...

Read more