Auch dieses Jahr stellten die zwei Oberstufenklassen der Erzieherausbildung ihre Projekte mit den Kooperationspartnern vor.
Nach zwei Wochen voller Arbeit und Planung konnten sich Klassen aus dem Fachbereich Sozialwesen, die Kooperationspartner und die Lehrer*innen des EBK die unterschiedlichen Projekte am Donnerstag, den 10.09.2020 anschauen.
Wir haben uns sehr über die zahlreichen Gäste, trotz aktueller Lage, gefreut und sind sehr traurig darüber, dass wir die geplanten Projekte aufgrund der Pandemie in der Praxis nicht umsetzen konnten.
Ein großes Dankeschön richtet sich an die Kooperationspartner: die Jugendkunstschule Herne, der Abenteuerspielplatz Hasenkamp, die Stadtbibliotheken Herne Mitte und Wanne-Eickel, der Pluto Jugendtreff, das Bergbaumuseum, die städt. Musikschule Herne, das Archäologiemuseum und dem Schloss Strünkede.

Außerdem danken wir den Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützungen während der Planungsphasen.

               

               

               

Das "Haus der kleinen Forscher" unterstützt Fachkräfte in Kindertagesstätten dabei, das Interesse von Mädchen und Jungen an Naturwissenschaften, Technik und Mathematik zu erhöhen und ihren Forschergeist zu wecken und so ihre Zukunftschancen im MINT-Bereich zu verbessern.

Die gemeinnützige Stiftung ist in lokalen Netzwerken organisiert. Um die Herner Kindertagesstätten kümmert sich das Emschertal-Berufskolleg mit den "Kleinen Emschertal-Forschern".

Bereits zum dritten Mal wurde unser Netzwerk mit einer großzügigen Spende auf der jährlichen Immobilienkonferenz Ruhr in den Flottmannhallen bedacht. Die Firma Cubion, vertreten durch Herrn Orts (Foto links), überreichte den Kleinen Emschertal-Forschern, vertreten durch Frau Martin (Foto rechts) einen Scheck in Höhe von 1000 Euro. Damit werden auch in diesem Jahr wieder viele Kinder naturwissenschaftliche Alltagsphänomene erforschen können. Wir bedanken uns ganz herzlich!!

 

Am Freitag, 07. Februar ging es vormittags in der Sporthalle Wanne-Süd und der Westring-Sporthalle richtig rund. Die Schülerinnen und Schüler des Emschertal Berufskollegs kämpften um Tore und Siege – in zwei unterschiedlichen Team-Sportarten: am Westring-Standort im Uni-Hockey, an der Steinstraße im Hallen-Fußball.

„Es war ein schöner und spannender Vormittag für unsere Schule. Alle Spiele verliefen fair und waren trotz großem Engagement von gegenseitigem Respekt der Gegner geprägt. Der Sport gibt damit unseren Schülerinnen und Schülern vor ihrem Sprung ins Berufsleben auch wichtige gesellschaftliche Werte auf den Weg“, so Schulleiter Ralf Sagorny.

Während sich in der Westring-Halle die Schülerinnen und Schüler der HBGE1C (Höhere Berufsfachschule Gesundheit-Sport) durchsetzten, schafften dies in der Sporthalle Wanne-Süd die jungen Erwachsenen der BFGE2a (Berufsfachschule Gesundheit).

 

 

 

Und erneut sprechen wir von einer kaum zu übertreffenden Skifahrt des Emschertal Berufskollegs. 46 Schülerinnen und Schüler sowie Betreuer haben sich wieder mal der großen Herausforderung gestellt, die Tiroler Alpen auf Skiern und Snowboards zu erkunden.

Sowohl die absoluten Anfänger als auch die fortgeschrittenen Ski- und Snowboardfahrer können nach dieser Fahrt selbstbewusst behaupten, dass sie ihre Fähigkeiten im Schneesport verbesserten.

Neben dem Ski- und Snowboardkurs, am Vor- und Nachmittag fanden am Abend gemeinsame Aktivitäten, wie Fackelwanderung, Gesellschaftsspiele, Seminar zum Thema „Sicherheit auf der Piste“ und die feierliche Skitaufe statt. Das Tiroler Alpenwetter hat sich über die komplette Fahrt von seiner besten Seite gezeigt. Bei dieser Sonne und diesen Schneeverhältnissen spricht man üblicherweise von einem sogenannten Kaiserwetter. Wir freuen uns schon jetzt auf die Skifahrt im kommenden Jahr.

 

Am 30.01.2020 ging es für die in diesem Schuljahr erstmals eröffnete Berufsfachschule Sozialwesen zum Tagesausflug nach Köln. Der Ausflug fand im Sinne der Teambildung und zugleich als Vorbereitung zum Thema "Medien" statt. Besucht wurden die Fernseh- und Radiostudios des WDR. Dort haben die Schülerinnen einen Einblick in die Gestaltung von Fernsehsendungen wie "Hart aber fair" und auch die Produktionsorte von Hörspielen bekommen. Natürlich stand auch die Besichtigung des Kölner Doms auf dem Programm. Die Mehrheit nahm auch die 533 Stufen zur Turmspitze in Angriff und genoß die Aussicht auf Köln und die Hohenzollernbrücke.
Es war ein schöner Ausflug mit vielen interessanten Erfahrungen.

      

Weltkindertag – WIR für EUCH – Fachschule für Sozialpädagogik

19-09-2023 Hits:73

Am 20.09. ist Weltkindertag! Ein Tag, der die Bedürfnisse und Rechte von Kindern in den Fokus stellt. Du willst auch für Kinder und Jugendliche da sein, für ihre Rechte einstehen?...

Read more

Unsere Klassenfahrt nach Prag

15-09-2023 Hits:85

Zeit: Mo 21.- Fr 25.08.2023 Ort: Prag (Tschechien) Klima: Heiß- Heißer- Prag Unterkunft: Residence Bologna **** Teilnehmende: BGSO2 & BGSO3 mit Spuren von BGSO1 Betreuer*innen der Truppe: Lögers, Miller, Trachte...

Read more

Tag der Kooperationspartner 2023

15-09-2023 Hits:96

Zum zweiten Mal haben die verschiedenen Träger aus Herne und Umgebung ihre Angebote und Arbeitsfelder im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit am Emschertal-Berufskolleg der Stadt Herne präsentiert.   Drei Stunden lang hatten...

Read more

Gemeinsam in die Zukunft - Emschertal Berufskolleg begrüßt neue Schüler*innen

31-08-2023 Hits:146

  Das Schuljahr 2023/24 hat begonnen und wir begrüßen die neuen Schüler*innen an den Standorten Steinstr. und Westring.  Gemeinsam liegt vor allen Beteiligten ein spannendes Jahr, wo es darum geht, einen...

Read more

BF-Abschlussfeier an der Steinstraße

21-06-2023 Hits:444

Am gestrigen Dienstag fand die Übergabe der Zeugnisse an die BF-Klassen an der Steinstraße statt. Wir Klassenlehrer*innen blicken zusammen mit den Schüler*innen auf ein ereignisreiches Jahr sowohl mit Höhen als...

Read more

Klassenausflug der FSPI2 zum blue:beach

19-06-2023 Hits:413

  Klassenausflug der FSPI2 zum blue:beach   Am 16.06.23 ließ die Mittelstufe der praxisintegrierten Form der Fachschule für Sozialpädagogik das Schuljahr sportlich ausklingen. Es ging ins blue:beach und bei viel Sonnenschein wurde Beachvolleyball...

Read more

Glückwünsche an die Studierenden der praxisintegrierten Ausbildung

13-06-2023 Hits:489

Heute konnten wir die erste Studierende der praxisintegrierten Ausbildung des EBKs zu ihrer bestandenen Prüfung beglückwünschen. Chantal Steinhaus konnte in der Praxis und im abschließenden Kolloquium mit einer sehr guten Leistung...

Read more

Konflikte und Essverhalten von Kindern

07-06-2023 Hits:463

In der vergangenen Woche war die Mittelstufe der praxisintegrierten Ausbildung der Fachschule für Sozialpädagogik in der DASA und hat sich über den Nutzen und die Bearbeitung von Konflikten mit und...

Read more

Auslandspraktikum in Madrid

06-06-2023 Hits:510

          Auslandspraktikum in Madrid Wir sind Nazar, Nisa, Efthalia, Krikor und Coralie und bekamen, organisiert von Frau Bendt, die Möglichkeit innerhalb unserer Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in unser drittes Blockpraktikum in Madrid...

Read more

Klassenfahrt nach Elburg

05-05-2023 Hits:540

Vom 1. bis zum 5. Mai waren 19 Schülerinnen und Schüler der HBGE1c (Sport) zum Windsurfen in 250 km entfernten Elburg am Veluwemeer. Neben der Ausübung zahlreicher Sportaktivitäten (Kajak, Tandem-...

Read more

Qualifizierung Gedenkstättenpädagogik

29-04-2023 Hits:687

. Das Emschertal-Berufskolleg hat im März 2023 an einer Qualifizierung . zur Thematik „Gedenkstättenpädagogik“ teilgenommen. Insgesamt fuhren etwa 40 LehrerInnen aus dem gesamten Regierungsbezirk nach Auschwitz und erlebten dort eine intensive...

Read more

EBK on Tour 2023 im Ahrntal

24-04-2023 Hits:807

EBK on Tour 2023 im Ahrntal Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder die traditionelle Skifahrt des Emschertal Berufskollegs statt. Und erneut kann man zweifellos von einem phänomenalen Sporterlebnis für Schülerinnen...

Read more

ebk entwickelt Logo im Kampf gegen Antisemitismus

07-04-2023 Hits:834

Die Klasse der Berufsfachschule Gestaltung 2 entwickelte im Rahmen eines Logo-Wettbewerbs die Ruth-Frankenthal-Auszeichnung für das  Logo, das Vivianne Greff erstellt hat. Frau Koch und Frau Killinger von der Gesellschaft für...

Read more

Interreligiöses Gebet

13-03-2023 Hits:825

Interreligiöses Gebet angesichts des furchtbaren Erdbebens in Syrien und der Türkei am 16.02.23 im Theaterraum am Westring. Das Gebet wurde unter Beteiligung von Schüler*innen, des Imam Tuncay Nazik und Pfarrer Burkhard...

Read more

Die FSPI1 geht in die Spielzeugproduktion

13-03-2023 Hits:747

In der letzten Woche stellten die Studierenden der praxisintegrierten Variante der Erzieher*innenausbildung im Rahmen der Lernwoche eigenes Spielzeug her.   Am Freitag fand die Präsentation des Spielzeugs bei uns an der...

Read more

Spendenaktion der FSSO1A

13-02-2023 Hits:1150

Die Studierenden der Jahrgangsstufe 11 der Fachschule für Sozialpädagogik des Emschertal-Berufskollegs der Stadt Herne haben im Rahmen eines Gottendienst-Projektes zum Ende des Jahres 2022 Spenden zur Unterstützung und Förderung von...

Read more

EBK hilft den Erdbebenopfern ❤️

13-02-2023 Hits:938

Mit großem Engagement haben die Schüler*innen des Emschertal-Berufskollegs eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ins Leben gerufen. Es werden Waffeln gebacken, Brötchen geschmiert und weitere kreative...

Read more

Endlich wieder: Fußballturnier 2023

05-02-2023 Hits:1113

Letzten Freitag, am 03.02.23 fand endlich wieder das traditionelle Fußballturnier am EBK statt. Nach Corana-Pause stritten 20 Manschaften an der Steinstraße in aller Fairness und mit viel Spaß und Freude...

Read more