Klassenausflug der FSPI2 zum blue:beach
Am 16.06.23 ließ die Mittelstufe der praxisintegrierten Form der Fachschule für Sozialpädagogik das Schuljahr sportlich ausklingen. Es ging ins blue:beach und bei viel Sonnenschein wurde Beachvolleyball, Fußball und Wikinger Schach gespielt.
So konnte sich jeder mit seinen jeweiligen Stärken einbringen. Zum Abschluss gab es noch Pizza zur Stärkung. Es war ein schöner Tag, um außerhalb des Schulalltages und in entspannter Atmosphäre zusammen zu kommen.
Bald geht es dann mit voller Energie ins letzte Ausbildungsjahr.
Heute konnten wir die erste Studierende der praxisintegrierten Ausbildung des EBKs zu ihrer bestandenen Prüfung beglückwünschen.
Chantal Steinhaus konnte in der Praxis und im abschließenden Kolloquium mit einer sehr guten Leistung überzeugen.
Glücklich schicken wir nun 18 tolle Absolvent*innen in ihr Berufsleben und wünschen Ihnen für ihre Zukunft alles Gute!
In der vergangenen Woche war die Mittelstufe der praxisintegrierten Ausbildung der Fachschule für Sozialpädagogik in der DASA und hat sich über den Nutzen und die Bearbeitung von Konflikten mit und unter Kindern und welche ökologischen, sozialen, ökonomischen und gesundheitlichen Effekte die Ernährung mit sich bringt und wie wichtig eine Aufklärung schon im Kindesalter ist, innerhalb der interaktiven Ausstellungen informiert.
Auslandspraktikum in Madrid
Wir sind Nazar, Nisa, Efthalia, Krikor und Coralie und bekamen, organisiert von Frau Bendt, die Möglichkeit innerhalb unserer Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in unser drittes Blockpraktikum in Madrid zu absolvieren, welches durch Erasmus plus gefördert wurde. Madrid zeigt sich als lebendige Metropole, in der 24 Stunden am Tag etwas los ist. Herausragende Museen, gute Gastronomien, prächtige Gärten, Lebendigkeit und Sehenswürdigkeiten machen die spanische Hauptstadt zu einem der spannendsten Städtereiseziele in Spanien. Auch wenn die Stadt nicht am Strand liegt, ist sie aufgrund ihrer spannenden Kulturangebote, einer eindrucksvollen Architektur und einem aufregenden Nachtleben definitiv eine Reise wert. Am 15. April 2023 ging es für uns los: vom Düsseldorfer Flughafen flogen wir, begleitet von Frau Bendt, zweieinhalb Stunden nach Madrid. In Madrid mieteten wir uns eine AirBnB Wohnung. Vier Wochen lang absolvierten wir dann in zwei Einrichtungen unsere Blockpraktika.
¡Hola Madrid! Schon vom ersten Tag an wurden wir in Madrid mit strahlendem Sonnenschein empfangen. Unser erster Praktikumstag begann früh am Morgen, am 17.04.2023, um 6:30 Uhr. Wir fuhren in unsere zwei Einrichtungen „Kinderstube“ und „Colegio suizo de Madrid“ mit der Metro und dem Bus von Plaza Castilla ab. Die Metro-, sowie die Busverbindungen sind in Madrid sehr gut. Die Metro fährt jeden Tag alle drei Minuten ab, die Busse alle 10 oder 15 Minuten. In unseren Einrichtungen wurden wir fünf von unseren Praxisanleitern, Arbeitskollegen, sowie von den Kindern sehr herzlich empfangen. So hat uns die Zusammenarbeit mit unseren Teams im Kindergarten eine ausgesprochen große Freude bereitet. Vom ersten Tag unseres Praktikums an wurden wir als vollwertige Mitglieder des Teams behandelt, uns wurde Vertrauen entgegengebracht und verantwortungsvolle Aufgaben übertragen. Wir waren sehr motiviert und fühlten uns in unserem Arbeitsumfeld sehr wohl. In unserer Freizeit erkundigten wir Madrid und ihre tollen Barrios, also Stadtviertel. Jedes Stadtviertel in Madrid erzählt eine eigene Geschichte. Diese individuellen Geschichten erzählen auch die auf verschiedene Art erbauten Häuser der Barrios. Am Abend oder am Wochenende ging es dann gerne für uns in die Innenstadt „Gran Via“, um zu bummeln, etwas zu essen oder einfach den Abend ausklingen zu lassen. Anfangs hatten wir kurz Bedenken, wie wir denn mit den anderen auf Spanisch kommunizieren sollten. Doch wir sind von Tag zu Tag an unseren Aufgaben gewachsen und erweiterten unseren Wortschatz im Spanischen weiter. Leider verging die Zeit sehr schnell, sodass es für uns schon am 17. Mai wieder zurück nach Herne ging. Der Abschied von Madrid und vorallem vom Team, sowie den Kindern fiel uns allen sehr schwer! Wir haben die Zeit sehr genossen, unsere Arbeit bereitete uns unglaublich viel Spaß. Wir konnten uns alle persönlich weiterentwickeln, neue Erfahrungen sammeln, uns neuen Herausforderungen stellen und natürlich auch selbstständiger werden. Gleichzeitig lernten wir eine neue Kultur mit vielen neuen unterschiedlichen Menschen kennen, und unsere Spanisch Kenntnisse verbesserten sich.
Wir sind sehr dankbar für diese große Chance, die wir von Erasmus bekamen, und würden diese auch ein zweites, drittes und viertes Mal ergreifen.
Diese tolle Erfahrung werden wir niemals vergessen!
Vom 1. bis zum 5. Mai waren 19 Schülerinnen und Schüler der HBGE1c (Sport) zum Windsurfen in 250 km entfernten Elburg am Veluwemeer. Neben der Ausübung zahlreicher Sportaktivitäten (Kajak, Tandem- bzw. Fahrradfahren, SUP, Basketball, Volleyball, Funktional-Fitness usw.) erlernten die Schülerinnen und Schüler bei anfängerfreundlichen Windverhältnissen das Windsurfen. Zur Regeneration nach dem Sport bot sich den Schülerinnen und Schülern ein Spaziergang durch das Hafengebiet sowie durch die idyllische Altstadt „Elburg“ an. Der Tagesablauf wurde durch gemeinsame Grillabende bei einem Sonnenuntergang am Wasser abgerundet. Auch das begehrte VWDS Windsurfzertifikat konnte optional erlangt werden. Drei Schüler nahmen an der Prüfung erfolgreich teil. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Fahrt in der ersten Juniwoche 2024 zum Veluwemeer.
Seite 2 von 24
Weltkindertag – WIR für EUCH – Fachschule für Sozialpädagogik
19-09-2023 Hits:71

Am 20.09. ist Weltkindertag! Ein Tag, der die Bedürfnisse und Rechte von Kindern in den Fokus stellt. Du willst auch für Kinder und Jugendliche da sein, für ihre Rechte einstehen?...
Read moreUnsere Klassenfahrt nach Prag
15-09-2023 Hits:83
Zeit: Mo 21.- Fr 25.08.2023 Ort: Prag (Tschechien) Klima: Heiß- Heißer- Prag Unterkunft: Residence Bologna **** Teilnehmende: BGSO2 & BGSO3 mit Spuren von BGSO1 Betreuer*innen der Truppe: Lögers, Miller, Trachte...
Read moreTag der Kooperationspartner 2023
15-09-2023 Hits:95

Zum zweiten Mal haben die verschiedenen Träger aus Herne und Umgebung ihre Angebote und Arbeitsfelder im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit am Emschertal-Berufskolleg der Stadt Herne präsentiert. Drei Stunden lang hatten...
Read moreGemeinsam in die Zukunft - Emschertal Berufskolleg begrüßt neue Schüler*innen
31-08-2023 Hits:145
Das Schuljahr 2023/24 hat begonnen und wir begrüßen die neuen Schüler*innen an den Standorten Steinstr. und Westring. Gemeinsam liegt vor allen Beteiligten ein spannendes Jahr, wo es darum geht, einen...
Read moreBF-Abschlussfeier an der Steinstraße
21-06-2023 Hits:443
Am gestrigen Dienstag fand die Übergabe der Zeugnisse an die BF-Klassen an der Steinstraße statt. Wir Klassenlehrer*innen blicken zusammen mit den Schüler*innen auf ein ereignisreiches Jahr sowohl mit Höhen als...
Read moreKlassenausflug der FSPI2 zum blue:beach
19-06-2023 Hits:412
Klassenausflug der FSPI2 zum blue:beach Am 16.06.23 ließ die Mittelstufe der praxisintegrierten Form der Fachschule für Sozialpädagogik das Schuljahr sportlich ausklingen. Es ging ins blue:beach und bei viel Sonnenschein wurde Beachvolleyball...
Read moreGlückwünsche an die Studierenden der praxisintegrierten Ausbildung
13-06-2023 Hits:488

Heute konnten wir die erste Studierende der praxisintegrierten Ausbildung des EBKs zu ihrer bestandenen Prüfung beglückwünschen. Chantal Steinhaus konnte in der Praxis und im abschließenden Kolloquium mit einer sehr guten Leistung...
Read moreKonflikte und Essverhalten von Kindern
07-06-2023 Hits:461

In der vergangenen Woche war die Mittelstufe der praxisintegrierten Ausbildung der Fachschule für Sozialpädagogik in der DASA und hat sich über den Nutzen und die Bearbeitung von Konflikten mit und...
Read moreAuslandspraktikum in Madrid
06-06-2023 Hits:508

Auslandspraktikum in Madrid Wir sind Nazar, Nisa, Efthalia, Krikor und Coralie und bekamen, organisiert von Frau Bendt, die Möglichkeit innerhalb unserer Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in unser drittes Blockpraktikum in Madrid...
Read moreKlassenfahrt nach Elburg
05-05-2023 Hits:538

Vom 1. bis zum 5. Mai waren 19 Schülerinnen und Schüler der HBGE1c (Sport) zum Windsurfen in 250 km entfernten Elburg am Veluwemeer. Neben der Ausübung zahlreicher Sportaktivitäten (Kajak, Tandem-...
Read moreQualifizierung Gedenkstättenpädagogik
29-04-2023 Hits:686
. Das Emschertal-Berufskolleg hat im März 2023 an einer Qualifizierung . zur Thematik „Gedenkstättenpädagogik“ teilgenommen. Insgesamt fuhren etwa 40 LehrerInnen aus dem gesamten Regierungsbezirk nach Auschwitz und erlebten dort eine intensive...
Read moreEBK on Tour 2023 im Ahrntal
24-04-2023 Hits:806
EBK on Tour 2023 im Ahrntal Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder die traditionelle Skifahrt des Emschertal Berufskollegs statt. Und erneut kann man zweifellos von einem phänomenalen Sporterlebnis für Schülerinnen...
Read moreebk entwickelt Logo im Kampf gegen Antisemitismus
07-04-2023 Hits:833

Die Klasse der Berufsfachschule Gestaltung 2 entwickelte im Rahmen eines Logo-Wettbewerbs die Ruth-Frankenthal-Auszeichnung für das Logo, das Vivianne Greff erstellt hat. Frau Koch und Frau Killinger von der Gesellschaft für...
Read moreInterreligiöses Gebet
13-03-2023 Hits:825

Interreligiöses Gebet angesichts des furchtbaren Erdbebens in Syrien und der Türkei am 16.02.23 im Theaterraum am Westring. Das Gebet wurde unter Beteiligung von Schüler*innen, des Imam Tuncay Nazik und Pfarrer Burkhard...
Read moreDie FSPI1 geht in die Spielzeugproduktion
13-03-2023 Hits:747

In der letzten Woche stellten die Studierenden der praxisintegrierten Variante der Erzieher*innenausbildung im Rahmen der Lernwoche eigenes Spielzeug her. Am Freitag fand die Präsentation des Spielzeugs bei uns an der...
Read moreSpendenaktion der FSSO1A
13-02-2023 Hits:1149

Die Studierenden der Jahrgangsstufe 11 der Fachschule für Sozialpädagogik des Emschertal-Berufskollegs der Stadt Herne haben im Rahmen eines Gottendienst-Projektes zum Ende des Jahres 2022 Spenden zur Unterstützung und Förderung von...
Read moreEBK hilft den Erdbebenopfern ❤️
13-02-2023 Hits:937
Mit großem Engagement haben die Schüler*innen des Emschertal-Berufskollegs eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ins Leben gerufen. Es werden Waffeln gebacken, Brötchen geschmiert und weitere kreative...
Read moreEndlich wieder: Fußballturnier 2023
05-02-2023 Hits:1112

Letzten Freitag, am 03.02.23 fand endlich wieder das traditionelle Fußballturnier am EBK statt. Nach Corana-Pause stritten 20 Manschaften an der Steinstraße in aller Fairness und mit viel Spaß und Freude...
Read more