Featured

Neuer Bildngsgang: PiA

 

Sie wollen als Erzieher*in in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten? 

Sie können sich eine unbezahlte Ausbildung nicht leisten? 

Dann machen Sie doch die praxisintegrierte Erzieher*innenausbildung  

am Emschertal-Berufskolleg! 

  

Für das kommende Schuljahr 2024/25 können wir in der praxisintegrierten Ausbildung der Fachschule für Sozialpädagogik nun auch Schulplätze für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe anbieten. Sowohl das evangelische Kinderheim Herne (https://www.ev-khh.de/) als auch Explicato (https://www.explicato.de/) sind nun offizielle Kooperationspartner der PiA am Emschertal-Berufskolleg.  

 

Featured

Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in  

Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in  

Bewerbungsstart für die Ausbildung im August 2024 

 

Haben Sie Lust auf eine enge Verzahnung von Praxis und Theorie während Ihrer Erzieher*innenausbildung? Dann bewerben Sie sich bis zum 15.05.24 am EBK und bei unseren Kooperationspartnern.

Ihre Bewerbungsunterlagen (ausschließlich in PDF) für das EBK richten Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir benötigen von Ihnen:

  • Anschreiben an das EBK
  • Lebenslauf
  • aktuelle Zeugnisse / Schulabschluss und 
  • abgeleistete Praktika im sozialen Bereich

Alle Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und die Ansprechpartner*innen für Ihre Bewerbung bei unseren Kooperationspartnern finden Sie unter folgendem Link:

http://www.emschertal-berufskolleg.de/index.php/bildungsgaenge/fachschule-sozialpaedagogik-pia

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

Klassenausflug der FSPI2 zum blue:beach

 

Klassenausflug der FSPI2 zum blue:beach

 

Am 16.06.23 ließ die Mittelstufe der praxisintegrierten Form der Fachschule für Sozialpädagogik das Schuljahr sportlich ausklingen. Es ging ins blue:beach und bei viel Sonnenschein wurde Beachvolleyball, Fußball und Wikinger Schach gespielt. 

So konnte sich jeder mit seinen jeweiligen Stärken einbringen. Zum Abschluss gab es noch Pizza zur Stärkung. Es war ein schöner Tag, um außerhalb des Schulalltages und in entspannter Atmosphäre zusammen zu kommen. 

Bald geht es dann mit voller Energie ins letzte Ausbildungsjahr. 

 

      

Glückwünsche an die Studierenden der praxisintegrierten Ausbildung

Heute konnten wir die erste Studierende der praxisintegrierten Ausbildung des EBKs zu ihrer bestandenen Prüfung beglückwünschen.

Chantal Steinhaus konnte in der Praxis und im abschließenden Kolloquium mit einer sehr guten Leistung überzeugen.

Glücklich schicken wir nun 18 tolle Absolvent*innen in ihr Berufsleben und wünschen Ihnen für ihre Zukunft alles Gute!

 

Konflikte und Essverhalten von Kindern

In der vergangenen Woche war die Mittelstufe der praxisintegrierten Ausbildung der Fachschule für Sozialpädagogik in der DASA und hat sich über den Nutzen und die Bearbeitung von Konflikten mit und unter Kindern und welche ökologischen, sozialen, ökonomischen und gesundheitlichen Effekte die Ernährung mit sich bringt und wie wichtig eine Aufklärung schon im Kindesalter ist, innerhalb der interaktiven Ausstellungen informiert.  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.